Krankenhaus Spremberg

Die Gesamtverantwortung für die Krankenhaushygiene obliegt dem Leitenden Chefarzt des Krankenhauses Dr. med. Gunter Voskamp. Dieser wird vom hygienebeauftragten Arzt Dr. med. Marek Frackowiak und der Hygienefachkraft Petra Wieck beraten.

Im Rahmen der vertraglich geregelten Klinikkooperation übernahm PD Dr. med. Heidrun Peltroche (CTK Cottbus) die Funktion der Krankenhaus-Hygienikerin.

Als Antibiotika-Beauftragte fungiert Jolanta Nytko (Fachärztin für Gynäkologie und hygienebeauftragte Ärztin).

Auf jeder Station ist mindestens eine hygienebeauftragte Pflegekraft unterstützend tätig.

Der hygieneverantwortliche Arzt sowie die Hygienefachkraft haben folgende Aufgaben:

  • Überwachung der Krankenhaushygiene und krankenhaushygienischen Maßnahmen
  • Durchführung von Besichtigungen der Stationen und der sonstigen pflegerischen, diagnostischen, therapeutischen und versorgungstechnischen Bereiche
  • Unterrichtung der Ärzte und des Pflegepersonals und der sonstigen leitenden Mitarbeiter bei Verdachtsfällen von gehäuften Infektionen
  • Erstellung von Resistenz- und Infektionsstatistiken
  • Schulung der Mitarbeiter bezüglich Hygienemaßnahmen
  • Überwachung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Hygieneplänen
  • Mitwirkung bei epidemiologischen Untersuchungen
  • Mitwirkung bei der Fachaufsicht über die Sterilisationsabteilung, die Bettenzentrale sowie die Krankenhausgebäudereinigung

Das Krankenhaus Spremberg nimmt an der „Aktion Saubere Hände“ teil.


Dr. med. Marek Frackowiak
Hygienebeauftragter Arzt

15 Hygienebeauftragte in der Pflege unterstützen die Umsetzung und Überwachung der hygienischen Maßnahmen auf den Stationen und Abteilungen.


zertifikat bronze hygiene