• A-
  • A
  • A+
Traumatologie und Orthopädie
Krankenhaus
MVZ Poliklinik
Tagesklinik
KVS GmbH
Kinderspielgarten

Chirurgie

Ambulante Facharztsprechstunde

Jeder Patient, der sich mit einem Einweisungsschein von seinem Hausarzt oder von einem niedergelassenen Facharzt vorstellt, kann sich von den Fachärzten der Abteilung Traumatologie und Orthopädie beraten und ausführlich über die Behandlung aufklären lassen. Der gewünschte Operationstermin wird hierbei festgelegt. Notwendige Voruntersuchungen (z.B. EKG, Laboruntersuchungen) können vor Ort veranlasst werden. Unser Ziel ist es, die bevorstehende Operation und den Krankenhausaufenthalt gut vorzubereiten und eventuell bestehende Ängste und Bedenken vor der Behandlung zu mildern.

Sprechzeiten:

Dienstag und Donnerstag 13:00 - 15:00 Uhr in der Poliklinik, Ebene 0 (grün)

Terminvergabe: Telefon: 03563 52290

täglich von 08:00 - 16:00 Uhr, Telefon 03563 522 90 oder 523 11

Traumatologie und Orthopädie

Traumatologie und Orthopädie

Die Traumatologie und Orthopädie befasst sich mit arthroskopischer und konventioneller Gelenkchirurgie, der Weichteilchirurgie des Halte- und Bewegungsapparates, rekonstruktiver Chirurgie, Verletzungen und Erkrankungen des Skelettsystems sowie der Endoprothetik.

In der Unfallchirurgie sind alle standardisierten Knochenbruchbehandlungen neben der konventionellen Gipsbehandlung möglich. Es erfolgt die Plattenosteosynthese und Verrieglungsnagelung der langen Röhrenknochen, wie auch die rekonstruktive Osteosynthese an den großen Gelenken. 1990 wurde die Kniegelenksspiegelung eingeführt, die sich bis zu Eingriffen am Meniskus (Meniskusnaht) und am vorderen Kreuzband (Kreuzbandplastik) entwickelt hat. Ein weiterer Schwerpunkt ist der künstliche Gelenkersatz im Knie- und Hüftgelenk. Seit 1994 erfolgen an unserem Haus die Implantation von unzementierten und zementierten Hüftgelenksendoprothesen. Eine spezielle Endoprothesensprechstunde ist eingerichtet. Hier kann sich der Patient nach telefonischer Absprache kurzfristig vorstellen.

Seit 2005 wird in der Behandlung von Wirbelkörperfrakturen die minimal invasive Aufrichtung (Kyphoplastie) durchgeführt.

Aufgrund der Entwicklungen im Gesundheitswesen hat sich die chirurgische Abteilung auf das ambulante Operieren am Krankenhaus eingestellt und bietet dies den geeigneten Patienten nach entsprechender Diagnosestellung seit 10 Jahren an. Dazu wurde eine ambulante Sprechstunde eingerichtet, um den Patienten vor und 14 Tage nach dem Eingriff qualifiziert zu beraten und zu behandeln. Im Bereich des Ambulanten Operierens werden besonders Hand und Fuß-Chirurgische Eingriffe und Kniegelenkspieglungen durchgeführt.

Im Interesse eines kurzen stationären Aufenthalts sind wir zunehmend bemüht, die Aufnahme erst am Operationstag durchzuführen. Die chirurgische und anästhesiologische Vorbereitung erfolgt in der dafür eingerichteten ambulanten Sprechstunde.

Neben der Behandlung von Privat- und Kassenpatienten besteht die Zulassung der ambulanten berufsgenossenschaftlichen Behandlung im Rahmen von Arbeits- und Schulunfällen.

Traumatologie und Orthopädie

Chefarzt
Siegfried Kebschull

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Telefon: 03563 52402

Traumatologie und Orthopädie

Birgit Jansen

Pflegerische Bereichsleitung
Krankenschwester

Tel.: 03563 52258
Station GC1: 03563 52411

Behandlungsangebot

Unfallchirurgie

  • konventionelle Frakturbehandlung
    • Lagerungsbehandlung / Gipsruhigstellung / Bracebehandlung
    • Behandlung von Gelenkluxationen
    • Ostheosynthesen in der Frakturbehandlung
    • Platten- und Schraubenosteosynthese
    • Zuggurtungsosteosynthese
    • Intrameduläre Stabilisierung (Verrieglungsnaglung aller gr. Röhrenknochen)
    • Spongiosaplastik
    • Fixateur externe
  • Gelenkchirurgie
    • Einsetzen von künstlichen Gelenken im Hüftgelenk
    • Arthroskopie des Kniegelenkes (Diagnostik, Meniscuschirurgie)
    • Behandlung der Patellaluxation (habituell, traumatisch)
    • Arthroskopischer Knorpelaufbau am Knie
  • Orthopädische Chirurgie
    • Behandlung der Coxarthrose mit künstlichem Gelenkersatz (Totalprothese/Teilprothese, unzementiert/zementiert/teilzementiert)
    • Arthroskopische Behandlung bei Kniearthrosen (Spülung, Knorpelglättung)
    • Behandlung von osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen
    • Aufrichtung und Fixierung von osteoporotisch bedingten Wirbelkörperfrakturen mittels Ballon – Kyphoplastie
  • Operative Behandlung von Weichteilverletzungen
    • Wundversorgung mit Nekrektomie und Spalthautplastik
    • Behandlung von Verbrennungen entsprechende Wundversorgung Nekrektomie
  • Behandlung des Schädelhirntraumas

Handchirurgie

  • KTS (Karpal-Tunnel-Syndrom)
  • Ulnaris Syndrom
  • Dupuytrensche Kontraktur
  • Behandlung der septischen Erkrankung der Hand

Sehnenchirurgie

  • akute Versorgung von Sehnenverletzungen (z.B. Achillessehnenrupturen)

Fußchirurgie

  • Operative Behandlung von Fußdeformitäten (Hallux valgus, Hammerzehe usw.)

Septische Chirurgie

  • offene Wundbehandlung, Vakuumversiegelung
  • Behandlung der Osteomyelitis
Traumatologie und Orthopädie

Hinweis zur Anfahrt:
Der Krankenhaus - Parkplatz ist über die Wendenstraße erreichbar!

Spremberger Krankenhaus GmbH
Karl-Marx-Straße 80
03130 Spremberg
Telefon:
03563 520
Telefax:
03563 52207
E-Mail:
info@krankenhaus-spremberg.de

96%
unserer Patienten
würden unser Krankenhaus
weiterempfehlen lt. weißer Liste