Krankenhaus Spremberg

Individuell wird im Bereich der Therapie, der Informationsweitergabe und dem Auffrischen von Lerninhalten gearbeitet. Die stationäre Versorgung von Menschen mit Diabetes erfolgt im Wochenrhythmus, in freundlichen gestalteten Zimmern mit moderner Ausstattung. Die Schulungen finden täglich vormittags und nachmittags statt, in einer individuellen und ansprechenden Atmosphäre. Interessierte Angehörige sind gern gesehene Gäste. Auf praktisches und methodisches Lernen, nach Möglichkeit des Patienten, wird großen Wert gelegt.

Station I2
mit diabetologischem Hintergrund
Tel. 03563/52393 oder 03563/52315

Oberärztin Simone Vatter
Diabetesberaterin Domenica Tuscher
Diabetes Assistentin Juliane Blum
Diabetes Assistentin Doreen Szickora

diabetesteam

Diabetes-Team

Von links: Domenica Tuscher, Doreen Szickora, Juliane Blum, Simone Vatter

  • Entgleister Diabetes
  • Insulinersteinstellung
  • Insulinresistente Diabetiker
  • Neumanifestierter Diabetes mellitus
  • Insulinpumpeneinstellungen
  • Psychosoziale Probleme Akzeptanz/Motivationsprobleme
  • Gestationsdiabetes oder bestehender Kinderwunsch
  • Hypowahrnehmungsstörung oder häufige Hypoglykämien
  • Behandlung der Begleiterkrankungen
  • Akuter diabetischer Fuß
  • Bei geplanter Einweisung Montag und Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr
icon print
  • Chipkarte
  • Einweisungsschein
  • Blutzuckertagebuch
  • Blutzuckermessgerät mit den dazugehörigen Teststreifen
  • Gesundheitspass Diabetes
  • Aktueller Medikamentenplan
  • Insulinschema wenn vorhanden
  • Insulinpens
  • Mutterpass bei Schwangeren
  • Vorhandene Befunde
  • Lesebrille
  • Sportzeug
  • Aktuelle Schuhversorgung (Diabetisches Fußsyndrom)

Weitere Aufgabengebiete sind:

  • Alle Bereiche, die ambulant nicht behandelt werden können
  • *Insulinpumpenschulungen,
  • *24h-Glucosemonitoring,
  • *Betreuung von Schwangeren Diabetikerinnen,
  • *Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms (TCC ) Wundbehandlung, Neuropathie Diagnostik, podologische Beratung
  • *Organisation des Insulinpumpentreffens und des Spremberger Diabetikertages mit anschließendem Herbstlauf für alle Sportbegeisterten und solche, die es werden wollen.
  • *Behandlung von Folgeerkrankungen sowie Präventivmaßnahmen
  • Kursangebote in Gruppe oder Einzelgesprächen durchgeführt mit geschultem Personal
  • Unterschiedliche Schulungsprogramme: Medias, Conversartionsmap, SUBITO, Hypertonieschulung
Simone Vatter

Simone Vatter
Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin
Diabetologin und Ernährungsmedizinerin


Ambulante Sprechstunde
im MVZ

Montag:
11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
07:30 - 12:00 Uhr
(nach Vereinbarung)
Mittwoch:
11:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
07:30 - 12:30 Uhr

Telefon: 03563 52298



urkunde deutschen diabetes gesellschaft