Stellenangebote für Ärzte
Aktuelle Stellenangebote für Ärzte
Ärztin/Arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie .... weiterlesen
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie weiterlesen
Psychologin/ Psychologe für die psychiatrischen Tageskliniken Forst oder Guben
Psychologin/ Psychologe für die psychiatrischen Tageskliniken Forst oder Guben
weiterlesen
Facharzt Psychiatrie (w/m/d) für unsere Psychiatrische Institutsambulanz
Facharzt Psychiatrie (w/m/d) für unsere Psychiatrische Institutsambulanz weiterlesen
Arzt zur Weiterbildung/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Arzt zur Weiterbildung/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin weiterlesen
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie weiterlesen
Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt
Für die ärztliche Weiterbildung im Land Brandenburg ist die Landesärztekammer Brandenburg verantwortlich. Ziel der Weiterbildung ist es zunächst, in dem von Ihnen gewählten Fachgebiet die Qualifikation als Facharzt zu erwerben. Für die Planung Ihrer Weiterbildung ist die Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg die wichtigste Grundlage.
Sie regelt die gesamte ärztliche Weiterbildung im Land Brandenburg, unter anderem die Dauer der Weiterbildung in dem von Ihnen gewählten Fachgebiet und die Inhalte, in Verbindung mit den dazugehörigen Weiterbildungsrichtlinien. Je nach Fachgebiet dauert eine Weiterbildung zum Facharzt in der Regel fünf bis sechs Jahre.
Ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen ärztlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten nach abgeschlossener ärztlicher Ausbildung und Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit. Kennzeichnend für die Weiterbildung ist die praktische Anwendung ärztlicher Kenntnisse in der ambulanten, stationären und rehabilitativen Versorgung der Patienten.
Alle wichtigen Regelungen und Informationen zur Weiterbildung finden Sie ebenfalls bei der Landesärztekammer Brandenburg (www.laekb.de)
Fachrichtung | befugte Ärztin/Arzt | WBO vom | Weiterbildungszeit |
Basisbefugnis Chirurgie | Dr. med. Marek Frackowiak | 26.10.2005 | 24 Monate |
FA Viszeralchirurgie | Dr. med. Marek Frackowiak | 26.10.2005 | 24 Monate |
FA Allgemeine Chirurgie | Dr. med. Marek Frackowiak | 26.10.2005 | 24 Monate |
FA Orthopädie/Unfallchirurgie | Dipl.-Med. Uwe Zillich | 26.10.2005 | 18 Monate |
FA Chirurgie | Dipl.-Med. Uwe Zillich | 11.11.1995 | 36 Monate |
FA Psychiatrie/Psychotherapie | Majdy Abu Bakr | 26.10.2005 | 48 Monate |
FA Frauenheilkunde/Geburtshilfe | Dipl.-Med. Sabine Manka | 26.10.2005 | 24 Monate |
FA Anästhesiologie | Dr. med. Carmen Wolf | 26.10.2005 | 24 Monate davon 6 Monate Intensivmedizin |
Basisbefugnis FA Innere Medizin/ Allgemeinmedizin |
Dr. med. Gunter Voskamp | 26.10.2005 | 36 Monate |
FA Innere Medizin/Rheumatologie | Dr. med. Gunter Voskamp | 26.10.2005 | 18 Monate davon 6 Monate Intensivmedizin |
FA Innere Medizin/Gastroenterologie | Dr. med. Gunter Voskamp | 26.10.2008 | 18 Monate davon 6 Monate Intensivmedizin |
Möglichkeiten für den Erwerb von Zusatzbezeichnungen
Fachrichtung | befugte Ärztin/Arzt | WBO vom | Weiterbildungszeit |
ZB Spezielle Unfallchirurgie | Dipl.-Med. Uwe Zillich | 26.10.2005 | 12 Monate |
ZB Intensivmedizin | Dr. med. Ines Jeinsch | 26.10.2005 | 6 Monate |
ZB Diabetologie | Simone Vatter | 26.10.2005 | 18 Monate |
Für Ärzte:
Zur Erlangung der
- Zusatzbezeichnung "fachgebundene Psychotherapie" (Tiefenpsychologie)
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (TP)
kann die psychotherapeutische praktische Tätigkeit in der Lehrpraxis der Akademie absolviert werden.
Lehrpraxis:
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Krankenhaus Spremberg
Dipl. Psych. Frank Donath, Psychologischer Psychotherapeut
Karl-Marx-Str. 80
03130 Spremberg
Tel.: (03563) 3442632
Hier geht es zur Webseite der Landesärztekammer Brandenburg »

